Herzlich willkommen! Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können.
Liebe Eltern,
die Wahl der weiterführenden Schule ist für viele Kinder und ihre Eltern nicht einfach. Alle Oldenburger Gymnasien sind gute Schulen mit einem auf den ersten Blick ähnlichen Angebot. Fragen Sie nach, was die einzelnen Schulen in welchem Umfang und welcher Tiefe anbieten und welche Möglichkeiten das jeweilige Gymnasium schafft, damit sich Ihr Kind individuell entwickeln kann.
Am Alten Gymnasium wird das Wort WIR großgeschrieben – wie auch das Wort WIE.
Eine Schule lebt von einem vertrauensvollen und respektvollen Miteinander der verschiedenen Beteiligten, zu denen die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer und insbesondere auch die Elternschaft gehören. Dass viele ehemalige Schülerinnen und Schüler über ihre Schulzeit hinaus den Kontakt zu „ihrer” Schule pflegen, unterstreicht den Anspruch einer gelebten Schulgemeinschaft und zeigt sich auch in der guten Zusammenarbeit mit dem Ehemaligenverein.
Wir freuen uns jedes Jahr darauf, neue Schülerinnen und Schüler in unsere Gemeinschaft aufzunehmen. Wir unterstützen sie mit einem bewährten und eigens für unsere Jüngsten entwickelten Konzept darin, den Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule entschleunigt zu meistern und sich schnell am Alten Gymnasium wohlzufühlen. Ihre Kinder stehen am Alten Gymnasium im Mittelpunkt und werden getragen von der guten Zusammenarbeit und Kommunikation von Eltern, Lehrkräften und Schulleitung. Das ist auch am familiären Schulklima deutlich spürbar.
Dass die Menschen am AGO sich Gedanken über die künftige Lebenssituation unserer Schülerinnen und Schüler machen, zeigt sich aber nicht nur im guten Schulklima und unseren Konzepten (Übergang, Förderung, Begabtenbetreuung, Präventionsmaßnahmen), sondern auch darin, dass wir in vielen Dingen, die die derzeitige Schullandschaft prägen im direkten Vergleich wegweisend waren (Sprachenvielfalt, Wirtschaft, Tablet-Klassen, OLMUN, MINT-Bereich) und sind (Forschungszentrum für Schülerinnen und Schüler, Chinesisch, Wirtschaftsethik, Wirtschaft-Umwelt, Prävention, Übergangskonzept).
Gleichzeitig halten wir an unserer humanistischen Tradition fest, die uns ebenfalls unterscheidet, wenn wir uns explizit Bildung, Menschlichkeit und Anstand “auf die Fahne geschrieben haben”, uns also für die Verwirklichung dieser Ziele in “unseren Reihen” einsetzen. Wir wandeln uns und bleiben unseren Werten treu: einander achten, einander verstehen, einander helfen. Beachten Sie bitte die Links unten auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder und auf Sie als Eltern.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund! Wenn Sie spezielle Fragen haben, rufen Sie mich an und/oder folgen Sie bitte dem Link “Kontakt” (weiter unten).
Frank Marschhausen
Wir gestalten Zukunft!
gute Tat Nr.57:
Tammo, Arthur und Richard (5a) haben Geld gesammelt und dem Tierheim gespendet.