Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartner

ago3

Liebe Grundschuleltern,

Für einen gelungenen Start sind die Rahmenbedingungen des Übergangs wichtig. Wenn  Sie wissen wollen, wie das AGO diesen Übergang für Ihr Kind entschleunigt gestaltet, wenden Sie sich bitte an Frau Steinert (maren(dot)steinert(at)altesgymnasium(dot)eu).

Auch die geeignete Sprachwahl stellt häufig eine besondere Herausforderung dar. Doch hier können Sie sich mit der Entscheidung viel Zeit lassen! Wir stellen unsere Klassen für die Stufe 5 nicht mehr nach den Sprachen zusammen. Ihr Kind soll zunächst ankommen und sich in Ruhe orientieren können.

Die zweite Fremdsprache (Französisch, Latein oder Spanisch) beginnt erst in der Stufe 6. Ihr Kind und Sie entscheiden zusammen erst am Ende der Stufe 5 die für Ihre Tochter/Ihren Sohn passende Sprache. Wir helfen Ihnen, indem wir in der Stufe 5 separate Infoveranstaltungen für die Eltern und die Schülerinnen und Schüler durchführen.

Für besonders leistungsfähige Schülerinnen und Schüler bieten wir wahlweise noch immer Latein auch ab Stufe 5 (ebenfalls als zweite Fremdsprache) an. Hier zeigt das Alte Gymnasium, dass es bestimmte Traditionen wahrt.

SWenn Sie zu unserem Sprachangebot (ab Stufe 8 gibt es  noch die Möglichkeit, eine dritte Fremdsprache – in der Regel Französisch – zu wählen) eine individuelle Beratung wünschen oder Fragen haben, können Sie sich gerne auch direkt an die entsprechenden Fachgruppenleitungen wenden:

Sylvia Dirksen (Latein): sylvia(dot)dirksen(at)altesgymnasium(dot)eu

Susanne Osthövener (Französisch): susanne(dot)osthoevener(at)altesgymnasium(dot)eu

Stefanie Wiegand (Spanisch): stefanie(dot)wiegand(at)altesgymnasium(dot)eu

Alle Gymnasien in Oldenburg zeichnen sich durch sehr gute Orchester und Chöre aus. Das Erlernen eines Streichinstrumentes stellt jedoch eine besondere Herausforderung dar. Das Alte Gymnasium ist bislang das einzige Gymnasium, an dem ihr Kind eine Streicherklasse besuchen kann. Haben Sie hierzu eine Frage, wenden Sie sich gerne an Herr Beiderwieden : ralf(dot)beiderwieden(at)altesgymnasium(dot)eu

Wenn Sie allgemeine Fragen haben, nehmen Sie Kontakt mit einem Mitglied der Schulleitung auf.

Wenn Sie einen Termin vereinbaren wollen, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat: sekretariat@altesgymnasium.de oder (0441) 3503930.

Wir freuen uns auf Sie und wir beraten Sie gerne!