Der Verein “Forschungszentrum Nordwest für Schülerinnen und Schüler” (SFZ), der am 9. September 2016 im Schlauen Haus in Oldenburg gegründet worden ist, hat den strukturierten Aufbau einer MINT-Region im Nordwesten Niedersachsens zum Ziel. Mädchen und Jungen, die für die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) besonderes Talent und Interesse zeigen, sollen im “SFZ” mit Gleichgesinnten zusammenkommen, neben den infrastrukturellen Ressourcen der eigenen Schule hinaus weitere Möglichkeiten nutzen und mithin eine individuelle Förderung erfahren können.
Neben dem AGO beteiligen sich an dem Vorhaben als Gründerschulen das Gymnasium Graf-Anton-Günther-Schule in Oldenburg und die Robert-Dannemann-Schule in Westerstede unter Einbindung weiterer externer Partnerinnen und Partner.
Der Umstand, dass das AGO als einzige städtische Schule zu den Gründungsschulen zählt, dokumentiert deutlich die Vorreiterrolle des Alten Gymnasiums in wichtigen Bereichen der Naturwissenschaften sowie die Innovationskraft und das Streben der Schule, für seine Schülerinnen und Schüler ein hochrangiges Angebot auszubauen und zu stärken. Das AGO unterstützt dabei das “SFZ” vor allem mit seinem Projektbereich NanoScience, das über einen eigenen Experimentierraum verfügt, aber auch finanziell und personell. Gleichzeitig leistet das Engagement von Schule und Verein einen Beitrag zur nachhaltigen Absicherung der Berufs- und Studienwahl in der und für die Metropolregion Bremen-Oldenburg.
Über die Vereinsgründung berichtete die NWZ .
Die aktuellen Angebote des Forschungszentrums und einen Überblick über die entsprechenden Aktivitäten des Alten Gymnasiums und seiner Partnerinnen/Partner finden Sie hier: http://www.sfz-nw.de/
Siehe auch:
und
gute Tat Nr.85:
Louise (6a) hat Zuckerwatte in der Grundschule Donnerschwee für einen guten Zweck verkauft.