SV
Wir, Eure SV freuen uns darauf, uns für die Interessen der Schülerschaft einzusetzen und die Schüler durch Aktionen enger zusammen zu bringen. Unser Team wechselt gemäß Wahl, wobei wir versuchen, Schülerinnen und Schüler aus den unterschiedlichen Stufen einzubinden.
Unser Team setzt sich zusammen aus SV-Erfahrenen und neuen Gesichtern, so dass wir neue Ideen in bewährte Strukturen einarbeiten können; diese Ideen müssen nicht zwangsläufig von Teammitgliedern stammen, vielmehr haben wir ein offenes Ohr für jeden, der in den ersten großen Pausen in unser Büro (Raum K11) kommen und mit uns sprechen möchte. Ebenso kann man sich auch via sv@altesgymnasium.eu an uns wenden.
Das Ziel unseres Teams ist es, als Repräsentanten einer starken und geschlossenen Schülerschaft zu arbeiten und ihre Wünsche und Ideen in Kooperationen mit Lehrer- und Elternvertretern umzusetzen.
Dafür sitzen Mitglieder der Schülervertretung in mehreren Gremien, unter anderen im Schulvorstand, in Fachkonferenzen sowie im Schülerrat, in dem die SV den Vorsitz führt.
Der Schulvorstand stellt das wichtigste Gremium des Alten Gymnasiums dar, da in ihm wichtige Grundsatzentscheidungen über die Gestaltung des Schullebens als Produkte der Zusammenarbeit zwischen Schülern und Lehrern und Eltern getroffen werden.
Die Fachkonferenzen bilden sich aus den jeweiligen Fachlehrern sowie Vertretern aus dem Schüler- bzw. Elternrat und entscheiden über das jeweilige Fach betreffende Themen wie Lehrmittel oder Neuanschaffungen.
Alle Klassen-, Seminarfach- und Kurssprecher der Schule formieren sich im Schülerrat, der das Parlament der Schülerschaft darstellt und an den Planungen der SV mitwirkt.
Um die Schüler des Alten Gymnasiums näher zusammen zu bringen, werden wir im Laufe des Jahres Aktionen für verschiedene Jahrgänge durchführen.
Manche werden Bestellaktionen sein, bei denen die Schülerinnen und Schüler z.B Nikoläuse bzw. Rosen untereinander verschenken oder Textilien mit dem AGO-Logo in Auftrag geben können, andere wiederum werden Events wie eine gemeinsame Übernachtung in der Schule oder ein Sportfest sein. Auch karitative Aktivitäten führen wir durch.
Um unseren Zusammenhalt, unseren „school spirit“, auszudrücken und zusammen mit Lehrern und Eltern zu feiern, planen wir als Schülervertretung Schulfeste, die zuweilen auch mit einem Flohmarkt verbunden sein können.
Über den genauen Planungsstand der Aktionen sowie über unsere Arbeit in den Konferenzen erstatten wir dem Schülerrat Bericht, ebenso werden wir im zeitlichen Umfeld der jeweiligen Aktionen Informationsschreiben an die Schüler und Eltern herausbringen.
Wer sich weiterhin über unsere Fortschritte informieren möchte, ist hiermit herzlich eingeladen, uns zu besuchen und sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen.
Es freut sich auf ein produktives und erfolgreiches neues Schuljahr
Eure SV