Willkommen

Abiturentlassungsfeier AGO

Herzlich willkommen auf unserer Webseite.

Und herzlichen Glückwunsch, dass Sie den erweiterten Sekundarabschluss I errungen haben!

Wie in allen niedersächsischen Oberstufen sind die Verordnung zur Gymnasialen Oberstufe, die Abiturprüfungsordnung und die verbindlichen Vorgaben für das Zentralabitur die Grundlagen unserer Arbeit (siehe unten).
An unserer Schule können Sie neben allen verpflichtenden Fächerangeboten außerdem die Fächer Philosophie, Informatik und Wirtschaft zusätzlich wählen. Wir ermöglichen es Ihnen auch, in der Einführungsphase (EF) eine dritte Fremdsprache neu zu beginnen oder auch eine dritte Wahlpflichtfremdsprache aus der Sekundarstufe I fortzuführen.
Da wir mit anderen Oldenburger Oberstufen kooperieren, ermöglichen wir es Ihnen, Ihre Fächerwahl für die Qualifikationsphase (QF) ganz individuell zu gestalten. Im Rahmen dieser Kooperation können Sie daher bei uns fast alle zulässigen Kombinationen der fünf Prüfungsfächer in allen fünf Schwerpunkten (sprachlicher, mathematisch-naturwissenschaftlicher, gesellschaftswissenschaftlicher, musisch-künstlerischer und sportlicher Schwerpunkt) belegen.
Unsere Seminarfächer führen Sie wissenschaftspropädeutisch ein in die Welt der Sprachen, der Natur- und der Gesellschaftswissenschaften sowie der musisch-künstlerischen Bildung und des darstellenden Spiels. Im Kontext des Seminarfaches betreiben wir alle zwei Jahre einen aktiven Schüleraustausch mit Mateh Asher (Israel) bzw. mit Xian (China).
Wenn Sie ein Schuljahr oder auch einige Monate individuell an einer anderen Schule im Ausland verbringen wollen, ermöglichen wir Ihnen aus dies nach einer ausführlichen Beratung gerne in der Einführungsphase. In der Qualifikationsphase ist der Besuch einer Schule im Ausland nicht vorgesehen.
Ihre Ansprechpartner für die Sekundarstufe II sind Frau Möhlmann (mechthild.moehlmann@altesgymnasium.eu) für die Einführungsphase und Herr Roeder (uwe.roeder@altesgymnasium.eu) für Auslandsschulbesuche, die Qualifikationsphase und für das Abitur ab 2021. Sie finden uns im Oberstufenbüro (Raum E02) im Erdgeschoss des Hauptgebäudes.

https://www.mk.niedersachsen.de/download/136513/VO-GO_und_EB-VO-GO_Fassungen_August_2018_.pdf

https://www.mk.niedersachsen.de/download/136515/AVO-GOBAK_und_EB-AVO-GOBAK_August_2018.pdf

https://www.nibis.de/zentralabitur_1395