Wir freuen uns, Dich auf unserer Homepage begrüßen zu können.
Wenn Du jetzt noch in der vierten Klasse bist und nach den Sommerferien am AGO starten möchtest, findest Du hier konkrete Informationen zum Anmeldeverfahren und die entsprechenden Formulare. Weitere Informationen haben wir für dich unter dem Menü “Vierte Klasse” zusammengefasst.
Falls Du aufgrund eines Umzuges als Quereinsteigerin oder Quereinsteiger gerne mehr über uns erfahren möchtest, bist Du herzlich eingeladen, über unsere Webseite in die bunte Welt des Alten Gymnasiums einzutauchen. Einen kurzen Überblick über unser Profil findest Du hier. Anmeldeformulare gibt es hier.
Die Webseite informiert dich über unser vielfältiges Sprach- und Sportangebot, über unser musikalisches Miteinander, über unsere Vorreiterrolle bei der ökonomischen Bildung (Wirtschaft am Gymnasium) oder darüber, wie Schülerinnen und Schüler des Alten Gymnasiums schon heute eine wichtige Technologie (Schlüsseltechnologie) der Zukunft verstehen lernen.
Eine Besonderheit des Alten Gymnasiums besteht darin, dass wir dir anhand unseres Modulsystems ermöglichen, verschiedene Angebote zu kombinieren. Wir ermöglichen dir damit, deine individuellen Stärken und Fähigkeiten zu erproben und auszubauen. Im Gegensatz zu anderen Schulen trauen wir dir etwas mehr zu und bieten allen unseren Schülerinnen und Schülern (und nicht nur einer ausgewählten Gruppe in Musik oder Roboter-Techik) über die Stundentafel II zusätzliche Stunden an. Der verpflichtende Einsatz der Stundentafel II für alle unsere Schülerinnen und Schüler gestattet uns, dir in den Jahrgängen 8 bis 10 ein umfangreiches Wahl(pflicht)angebot zu eröffnen. Die Wahl erfolgt am Ende der siebten Klasse und gilt von Jahrgang 8 bis 10.
Du kannst als Schülerin oder als Schüler des Alten Gymnasiums somit deinen eigenen Schwerpunkt anhand der folgenden Wahlmöglichkeiten setzen:
Unabhängig davon steht dir ein umfangreiches AG-Angebot zur Verfügung.
Falls du Fragen hast, wende dich direkt an Jens Kreker (jens.kreker@altesgymnasium.eu). Er wird dir gerne helfen.
Herzliche Grüße aus dem AGO
Frank Marschhausen
gute Tat Nr.62:
Herr Arnken unterstützt das ostfriesische Theater “Korsorsbarger Speeldeel”, indem er an drei Tagen die Kasse ehrenamtlich besetzt.