Sekundarstufe I

 

Schulinternes Curriculum

Vereinbarungen der Fachkonferenz Englisch für die Jahrgänge 5-8 (neues KC)

Die zu vermittelnden Kompetenzen sind grundsätzlich dem Kerncurriculum von 2015 zu entnehmen.
Das schuleigene Curriculum ist ein Arbeitspapier, welches sich als in ständiger Entwicklung begreift.

Lehrwerk:

  • Es wird mit dem Lehrwerk „English G21“ aus dem Cornelsen Verlag gearbeitet.
  • Das dazugehörige Workbook sowie die Audio und Videomaterialien werden im Unterricht eingesetzt.

Klassenarbeiten:

  • Pro Jahrgang vier Klassenarbeiten
  • In den Jahrgängen 6 (ab 2014/15) und 8 (ab 2015/16) wird je eine der Klassenarbeiten durch eine Sprechprüfung ersetzt
  • Jede Klassenarbeit prüft die Kompetenz Schreiben sowie mindestens eine weitere der kommunikativen Teilkompetenzen (Hören, Lesen, Sprachmittlung) ab.
  • Weitere Vereinbarungen zur Erstellung und Bewertung von Klassenarbeiten werden von der Fachgruppe erarbeitet.

Tests:

  • Grammatik- und Vokabeltests werden regelmäßig geschrieben; mindestens ein Vokabeltest pro Unit; mindestens ein Grammatiktest pro Halbjahr
  • Diese Tests dürfen benotet werden (neu!) und werden zur Beurteilung der Mitarbeit im Unterricht herangezogen.

Leistungsbewertung:

Die Mitarbeit im Unterricht wird mit 60% und die Ergebnisse der Klassenarbeiten mit 40% bewertet.
Wettbewerbe:

  • Der Jahrgang 6 nimmt am jährlichen Big Challenge Wettbewerb teil.
  • Geeignete Schüler werden über den Bundeswettbewerb Fremdsprachen informiert und motiviert, daran teilzunehmen.
  • Klassenprojekte für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen werden von der Fachschaft unterstützt.

Lektüre:

  • Es wird angestrebt, pro Jahrgang eine Lektüre mit den Schülern zu lesen.
  • Eine Liste mit Lesevorschlägen für die einzelnen Jahrgänge wird von der Fachgruppe im Laufe des Jahres 2016 zusammengestellt werden.
  • Die englischsprachige Schülerbibliothek mit nach Jahrgängen sortierten Lektüren und Büchern kann und sollte genutzt werden. Die Bücher können an die Schüler ausgeliehen werden. Es sollte eine Absprache über Ausleihzeiträume mit den Fachkollegen eines Jahrgangs erfolgen.

Aktivitäten:

  • Ungefähr alle zwei Jahre wird ein englisches Schultheater an die Schule eingeladen, das Aufführungen für die Jahrgänge 5-8 anbietet.
  • Je nach Angebot nehmen die Klassen am Brit Film Festival teil. Die Filme werden nach Möglichkeit vor- und/oder nachbereitet.
    Vereinbarungen der Fachkonferenz Englisch für die Jahrgänge 9-10 (altes KC)

Es gelten obige Vereinbarungen mit folgenden Ausnahmen bzw. Ergänzungen:

  • In den Jahrgängen 9 und 10 findet keine Sprechprüfung statt (gilt für 2014/15 und 2015/16)
  • Im Jahrgang 10 ist das Lesen einer Ganzschrift / Lektüre verpflichtend.
  • Der Besuch von englischsprachigen Theatervorstellungen (z.B. Theater Delmenhorst) bietet sich an
  • Die Fachgruppe sucht aktiv nach einer englischsprachigen Partnerschule, um einen Schüleraustausch für Schüler ab Jahrgang 9 durchführen zu können.
    Stand: 15. Januar 2016

Schuleigenes Curriculum Klasse 5

Schuleigenes Curriculum Klasse 6

Schuleigenes Curriculum Klasse 7

Schuleigenes Curriculum Klasse 8

Schuleigenes Curriculum Klasse 9

Schuleigenes Curriculum Klasse 10

Zusatz für Klasse 10