
Für einen kleinen Eindruck aus dem Online-Unterricht Das Mit- und Nachmachen ist erwünscht! Im letzten Lockdown haben uns unsere SchülerInnen und Lehrkräfte Einblicke ins Homeschooling gewährt (Beiträge 2020 siehe unten). Auch in diesem Lockdown sammeln wir wieder kreative Ideen aus dem Homeschooling und zeigen sie Euch und Ihnen. Viel Spaß beim Stöbern und Mitmachen! …

Der diesjährige Besuch der Mahn- und Gedenkstätte Bergen-Belsen am 28.02.2020, an dem 86 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 teilgenommen haben, stand ganz im Zeichen des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Der Besuch selbst wurde in den verschiedenen Klassen im Geschichtsunterricht thematisch – durch Unterrichtssequenzen zum Thema „Antisemitismus und Holocaust“ – vorbereitet. In …

Im Februar fuhren alle 10. Klassen in die Gedenkstätte Bergen-Belsen. Eine solche Exkursion wird alljährlich mit Schülerinnen und Schülern dieses Jahrgangs unternommen, um die im Geschichtsunterricht thematisierten Greueltaten des 3. Reiches auch außerschulisch vor Augen geführt zu bekommen. Bergen-Belsen war zunächst ein Kriegsgefangenenlager, bevor es zum Konzentrationslager umfunktioniert wurde. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs …
Ankündigung:Vortrag von Dr. Tobias Weger, Universität Oldenburg „Flucht und Vertreibung im Umfeld des 2. Weltkrieges“ 28. Februar 2017 Aula, 19.00 Uhr |