Das Fach Physik wird außer im Jahrgang 6 in jeder Jahrgangsstufe unterrichtet.
Zusätzlich haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit in den Stufen 8-10 am Wahlpflichtunterricht Naturwissenschaften teilzunehmen.
Einen besonderen Stellenwert haben Schülerexperimente im Physikunterricht an unserem Gymnasium. Das eigenständige Experimentieren und damit das „Begreifen“ im doppelten Wortsinn wird, so oft es möglich ist, umgesetzt.
Dazu haben wir bereits für viele Jahrgänge modernes Experimentiermaterial in Klassenstärke angeschafft und setzen dies weiter fort. Hierbei wurden wir unter anderem bisher durch die Eriksen-Grensing-Stiftung unterstützt, sowie durch die „Gemeinschaft der Freunde des Alten Gymnasiums“ und durch den „Verein für Energie und Umweltbildung“.
Diese am Schülerexperiment orientierte Ausrichtung des Unterrichts setzt sich in der Oberstufe fort, so dass sogar die Möglichkeit besteht, im Prüfungsfach Physik in der Abiturprüfung einen experimentellen Schwerpunkt zu wählen.
In der Qualifikationsphase werden i.d.R. mehrere Kurse im Seminarfach mit fächerübergreifenden naturwissenschaftlichem Schwerpunkt angeboten.
(2018)