Das Fach Physik wird außer im Jahrgang 6 in jeder Jahrgangsstufe unterrichtet. Zusätzlich haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit in den Stufen 8-10 am Wahlpflichtunterricht Naturwissenschaften teilzunehmen.
Jahrgangsstufe 5 (ganzjährig 2 Stunden)
- Dauermagnete
- Stromkreise
- Phänomenorientierte Optik
Jahrgangsstufe 7 (epochal 2 Stunden)
- Einführung des Energiebegriffs
- Bewegung, Masse, Kraft
Jahrgangsstufe 8 (ganzjährig 2 Stunden)
- Bewegung, Masse, Kraft
- Elektrik I
Jahrgangsstufe 9 (epochal 2 Stunden)
- Energieübertragung quantitativ
- Halbleiter – Elektrik II
Jahrgangsstufe 10 (ganzjährig 2 Stunden)
- Halbleiter – Elektrik II
- Atom- und Kernphysik
- Energieübertragung in Kreisprozessen
Eingeführtes Lehrwerk in der Sekundarstufe
- Universum Physik – Niedersachsen G9 , Cornelsen
Kriterien zur Leistungsbewertung
Alle Naturwissenschaften haben einen gemeinsamen Kriterienkatalog für die Leistungsbewertung in der Sekundarstufe I und in der Qualifikationsphase erstellt.
(2018)