Lange Tradition für die Naturwissenschaften am AGO
Begeisterung und Verständnis für die Naturwissenschaften zu entwickeln haben am Alten Gymnasium eine lange Tradition. So drückte bereits vor 170 Jahren der spätere Entdecker des Periodensystems der Elemente, Lothar Meyer, mit einer Abiturentlassungsrede zu einem naturwissenschaftlichen Thema seine Begeisterung aus.
Geblieben ist die Begeisterung von Schülern und Lehrern gemeinsam den Naturphänomenen auf der Spur zu sein.
Dafür stehen modern eingerichtete, technisch und fachlich gut ausgestattete naturwissenschaftliche Räume zur Verfügung, die einen experimentellen Unterricht ermöglichen.
Neben dem regulären Unterricht (Stundentafel 1) gibt es zusätzliche Angebote, die Platz für forschendes Lernen in Projekten bieten, z.B.
der Wahlpflichtunterricht in Kombination mit Informatik für die Jahrgänge 7, 8 und 9
Wahlpflichtunterricht in der Klasse 7, 8 und 9
Klasse 7: 1 Wochenstunde (ganzjährig)
Themen: Wie Vögel fliegen; Leben im Heuaufguss; staatenbildende Insekten; Parasiten des Menschen
Klasse 8: 1 Wochenstunde (2 WoStd. epochal)
Themen: Bau und Funktion des Ohres; die Haut
Klasse 9: 1 Wochenstunde (2 WoStd. epochal)
Themen: Drogen – Sucht – Drogensucht; Bionik