Medienkonzept

Medienkompetenz wird am Alten Gymnasium in unterschiedlichen unterrichtlichen Zusammenhängen geschult. Medienbildung erfolgt im Informatikunterricht, im Fachunterricht, in Arbeitsgemeinschaften und durch die Verbreitung und Teilnahme an Wettbewerben. Besondere Bedeutung gewinnen diese Aspekte des Unterrichtes durch die Führungsrolle des Alten Gymnasiums im IT-Bereich (Ausstattung der Klassenräume, Tablet-PC-Klassen, Tablet-Einsatz im Wahlpflichtbereich Wirtschaft, Roboter-AGs, Wahlpflichtschwerpunkte im Bereich Informatik, Digitalkunde, IT-Projektschule).

 

Wir sehen dabei den Erwerb von Medienkompetenz eng verknüpft mit Präventionsmaßnahmen. Zudem haben wir gerade für die Stufen 5 und 6 ein eigenes kindgerechtes Medienkonzept erarbeitet.

 

Informieren Sie sich über das Ineinandergreifen von Medien- und Präventionskonzept bei Frau Osthövener

und über unserer spezielle Medienkonzept für die Stufen 5 und 6 bei Frau Steinert.