
Gut zu wissen: Die Schule führt im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung Praktika durch. Im Einzelfall, wenn ein individueller Bedarf im Hinblick auf eine anstehende berufliche Entscheidung besteht, kann formlos ein Antrag auf eine befristete Unterrichtsbefreiung beim Schulleiter gestellt werden. Das Betriebspraktikum am Alten Gymnasium Oldenburg Das Schülerbetriebspraktikum erfolgt in der 11. Jahrgangsstufe und umfasst als Blockpraktikum drei Wochen, die in einem Betrieb oder in einer anderen geeigneten Einrichtung abgeleistet werden. Das Schülerbetriebspraktikum wird gemäß dem schuleigenen Konzept zur Beruflichen Orientierung gestaltet und wird von den Lehrkräften des Faches Politik-Wirtschaft durchgeführt. Während des Schülerbetriebspraktikums suchen die betreuenden Lehrkräfte die Schülerinnen und Schüler am Praktikumsplatz auf und halten zu den Betrieben Kontakt. Die Schülerinnen und Schüler verfassen einen Bericht, in dem die Erfahrungen des Praktikums dargestellt und kriterienorientiert reflektiert werden. Die Erstellung dieser Praktikumsmappe ersetzt eine Klausur im zweiten Halbjahr. Praktikumsbetriebe werden so gewählt, dass sie für die Schülerinnen und Schüler vom Wohnsitz oder von der Schule aus zumutbar erreichbar sind und eine schulische Betreuung sichergestellt werden kann. Über den Besuch weiter entfernt liegender Praktikumsbetriebe entscheidet der Schul-leiter. Die Schülerinnen und Schüler werden vor Beginn des Schülerbetriebspraktikums über die wichtigsten Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in den Betrieben informiert. Für die Dauer der Durchführung des Schülerbetriebspraktikums unterliegen die Schülerinnen und Schüler wie beim Schulbesuch der gesetzlichen Unfallversicherung. Das Betriebspraktikum am Gymnasium hat als Ziel,
Das Schülerbetriebspraktikum kann nach Entscheidung der Schule auch als Auslandspraktikum aus-gestaltet werden, wenn eine Betreuung der Schülerinnen und Schüler durch die Lehrkraft vor Ort sichergestellt wird. Die Organisation der Schülerbeförderung sowie eines umfassenden Versicherungsschutzes obliegt in diesen Fällen den Erziehungsberechtigten. Sie tragen die entstehenden Kosten. Schülerbetriebspraktika können auch im Rahmen von Schüleraustauschfahrten oder im Rahmen von Schulpartnerschaften im europäischen Ausland durchgeführt werden. Die Betreuung erfolgt dann ebenfalls durch die Partnerschule im Ausland. |
