Kontinuität des Wandels! Unsere Festschrift ist da!

Kontinuität des Wandels! Unsere Festschrift ist da!

Kontinuität des Wandels. Das Alte Gymnasium Oldenburg. Beiträge zu seiner 450-jährigen Geschichte. So lautet der Titel unserer Festschrift, die wir nach mehrjähriger Vorarbeit nun endlich in den Händen halten. Kontinuität des Wandels – diese Tatsache begleitete die Geschichte dieser Schule seit der Festsetzung ihrer ersten Schulordnung in der Oldenburger Kirchenordnung von 1573. Den Kontinuitäten, aber auch dem ständigen Wandel gehen verschiedene Autoren aus Schule und Wissenschaft in insgesamt 28 Beiträgen nach. Im ersten Teil geht es nach einem Kurzüberblick um Aspekte der Geschichte des Alten Gymnasiums, etwa dem institutionellen Wandel des höheren Schulwesens in Deutschland, um Kriegserwartung und Kriegserinnerung im Spiegel der Jahresberichte der Schule oder um die „Genie-Generation“ am Ende des 18. Jahrhunderts. Anschließend stellen die Autoren verschiedene ehemalige Schüler der Schule vor, u.a. Lothar Meyer, Karl Jaspers und Rudolf Bultmann. Im dritten Teil folgen Aufsätze zur Schule als Ort und Akteur der Geschichts- und Erinnerungskultur. In diesem Sinne beschäftigen sich die Autoren z.B. mit den Personen, die auf dem Denkmal für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges genannt sind, mit dem Erinnerungsgang in Oldenburg, der Oldenburger Schülerzeitung STRIX oder auch mit der Rolle, die der Schulname im Allgemeinen und unserer im Besonderen im geschichtskulturellen Kontext hat. Diese Veröffentlichung wird ergänzt durch einen Band über Schulreden aus zweihundert Jahren sowie um einen Katalog zur historischen Schulbibliothek. Ganz bewusst soll diese Festschrift eine fachwissenschaftliche Publikation sein, in der Aspekte der Geschichte der Schule und ihre Stellung innerhalb der sie definierenden Gesellschaft beleuchtet werden, um unseren eigenen Standort zu bestimmen, aber auch notwendige zukünftige Veränderungen in den Blick zu nehmen. Die Festschrift kann in der Schule für 32.- € in bar erworben werden. Außerdem bieten wir an, die Festschrift über den gemeinnützigen Verein IMAGO e.V. zu beziehen, den wir zu dem Zweck gegründet haben, die Schule in ihrem Bildungsauftrag zu unterstützen. Die Festschrift ist außer mit Barzahlung auch über eine Überweisung an das Vereinskonto erhältlich. Name: IMAGO e.V., die IBAN lautet: DE52 2805 0100 0094 8074 01. Unter dem Verwendungszweck sollten Sie dann bitte angeben: „Festschrift AGO 450 Jahre“. Wenn das Buch in der Schule abgeholt wird, genügt der Name, bei Zusendung mit der Post ist bitte die Adresse im Verwendungszweck zu vermerken. Die Festschrift kostet 32.- € (evtl. + 3.- € Porto und Verpackung).