Das AGO ist mehr als eine Schule – das AGO ist eine Gemeinschaft.
Wir gleichen einer Crew (Gerade unsere jüngeren Schülerinnen und Schüler bezeichnen sich daher selbst als AGO-Nautinnen und AGO-Nauten.), die immer wieder selbst nachwächst und ihre Mitglieder wachsen lässt.
Das Alte Gymnasium Oldenburg, gegründet im Jahr 1573, ist das älteste Gymnasium der Stadt. Unser Alter zeigt, dass die Schule es im Lauf ihrer langen Geschichte immer wieder verstanden hat, Bewährtes zu bewahren und Neues zu wagen. Gemeinsam mit unseren Eltern, Schülerinnen und Schülern gestalten wir Zukunft! Wir durchlaufen wie ein Phönix Zyklen der Wiedergeburt. Wir sind beständig und bleiben uns treu, gleichzeitig verändern und erneuern wir uns.
Traditionell hatten und haben wir das Ziel, unseren Schülerinnen und Schülern die schulischen Voraussetzungen mitzugeben, die sie für ihre selbstbestimmte, individuelle und geglückte Entwicklung in einer multioptionalen Gesellschaft benötigen. Die Zukunft verlangt jedoch weitere Akzentuierungen:
Große Fortschritte im Bereich künstlicher neuronaler Netze werfen die Frage auf, welche Werte und welche Moral diesem selbstlernenden System mitgegeben werden soll. Unsere Kinder können und sollen nicht mit Maschinen konkurrieren.
Bildung wird zu der großen Herausforderung der nächsten Jahrzehnte. Wir wollen unseren Schülerinnen und Schülern Werte, unabhängiges Denken und die Fähigkeit in Teams zu arbeiten, vermitteln. Die Ausbildung der Menschlichkeit und die Schulung kultureller Fähig- und Fertigkeiten sind unsere Anliegen. Und dafür haben wir eine Organisationsform, die es in dieser Form an keinem anderen Oldenburger Gymnasium gibt: unsere Streicherklasse ab dem 5. Jahrgang und unsere beiden neuen Profilklassenangebote ab dem 8. Jahrgang.
Verschaffen Sie sich über die Homepage oder am Tag der offenen Tür einen eigenen Einblick in unsere Welt von Mythos und MINT.
Herzlich willkommen im Theaterwall 11, im grünen Herzen der Stadt.
Schülerinnen und Schüler
Lehrerinnen und Lehrer
Standort
Klassen pro Jahrgang
Ankündigungen
HERZLICHE EINLADUNG ZUM SCHULFEST
Am 1.7.2025 feiern wir auf dem Gelände des AGO (ab 14 Uhr) unser Schulfest. Kommt vorbei und bringt gerne Mama, Papa, Oma, Opa oder die beste Freundin mit. Freunde und Familie sind herzlich mit eingeladen. Wir freuen uns auf Euch!
Schülerforschungszentrum – Aufgabe des Monats
Es gibt eine neue Aufgabe des Monats, die ab sofort immer HIER zu finden ist. Rätselt und knobelt gerne mit!


Schwerpunkte
Schulblog

Der Ecuadoraustausch mit der Deutschen Schule Quito
Acht ecuadorianische Austauschschülerinnen und -Schüler sind für einen Monat zu Gast bei Schülerinnen und Schülern des neunten und…

Breakdance – AG am AGO
Unsere Breakdance-AG unter der Leitung Herrn Schlüter kann bereits die ersten öffentlichen Auftritte verzeichnen. Zur feierlichen Einweihung unseres…

Mathematik-Olympiade – Glückwünsche und ein Rückblick
Dieses Jahr haben wieder viele Schülerinnen und Schüler vom AGO an der Mathematik-Olympiade teilgenommen. Besonders hervorzuheben sind dabei…

Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Wir gratulieren unseren engagierten Schülerinnen Lina Raßmann, Marie Staak, Kea Materne, Tomke Hillers und Alexandra Hagemeier, die mit…

Delegation aus Mateh Asher zu Gast: Schritt für Schritt auf dem Weg zur Normalität
In diesem Jahr jährt sich der 60. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland.…

Politik hautnah erleben – OLMUN 2025
Auch in diesem Jahr hat das AGO wieder an der OLMUN (Oldenburg Model United Nations) teilgenommen – der…

Erfahren Sie mehr über das Thema
Ansprechpartner/innen