









Wir sind viele hundert Jahre alt und haben noch in Leder eingebundene Bücher aus uralter Zeit, vererbt von einer Schulleitung auf die nächste.
Die Argonauten:
Supertruppe, benannt nach ihrem Schiff der Argo, Reise bis an das Ende der Welt, viele Abenteuer -
Am AGO kannst du erfahren, wie die Argonauten gegen einen Drachen kämpften, um das goldene Vlies zu erobern.
Die AGO-Nauten:
auch eine Suptertruppe, Schülerinnen und Schüler des Alten Gymnasiums, Reisegefährtinnen und Reisegefährten, die sich gegenseitig helfen, einen ähnlichen Punkt am Horizont zu erreichen. -
Aber auch ganz konkret machen wir uns immer wieder auf den Weg in fremde und unbekannte Welten.
Im NanOLabor entdecken wir sonst unsichtbare Welten mit dem Mikroskop. Mit dem Rucksack oder dem Koffer geht es per Bus, Bahn oder Flugzeug in andere Länder. Einige kommen wie Lukas der Lokomotivführer sogar bis nach Mandala.
Mandala ist das heutige China. Wer sich für Wirtschaft interessiert, interessiert sich auch für China. Wir sahen uns dort die jahrhundertealten 8000 geheimnisvollen Tonkrieger an. Sie sind so groß wie richtige Menschen.
In Israel fanden wir Salzkugeln am Ufer des Toten Meeres. Beim Baden brauchten wir nicht zu schwimmen und gingen trotzdem nich unter. Und es gibt noch andere Fahrten z.B. nach Frankreich oder Spanien.
Bei uns kannst du erforschen, weshalb eine Fliege an der Decke laufen kann oder warum Wassertropfen versuchen, eine Kugelform zu erreichen.
Wenn du dich für Roboter interessierst, dann bringe Ihnen bei, was sie tun sollen und betreue sie im Wettkampf. Wenn du dich für Technik begeistern kannst, haben wir für dich einen ganzen Raum eingerichtet..
Singst du gerne oder spielst du ein Instrument? Möchtest du ein Streichinstrument ausprobieren. Dann haben wir eine große Auswahl für dich.
Denke an Harry Potter. Auch hier passte der Zauberstab nur zu ihm. So wird auch dich das zu dir passende Instrument finden, wie der Zauberstab Harry fand.
Fußball, Handball, Basketball, Tanzen, Badminton oder Schwimmen?
Was soll es sein? Besonders stark sind wir im Wassersport. Das Boot muss ins Wasser.
Das Team wartet auf dich.
Harry Potter im Original auf Englisch? Oder soll es Spanisch sein? Joanne K. Rowling lernte Französisch und Latein. All diese Sprachen gibt es am AGO. Sprachen sind eine unserer besonderen Stärken.

offenen Tür
am 4. Februar
in der ganzen Schule
von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr
des Schulleiters werden
stündlich wiederholt
liebe Viertklässlerin,
lieber Viertklässler,
Herzlich willkommen
im Ollnborger Hogwarts
komm
am 4. Februar
in den Theaterwall 11.
Wir freuen uns auf dich!
Liebe Grundschuleltern,
gewinnen Sie einen Überblick über unsere Werte und unseren Ansatz: Das Ganze ist mehr als nur die Summe seiner Teile.
(einfach klicken) >>







Liebe Schulgemeinschaft des Alten Gymnasiums,
wir würden uns freuen, wenn Ihr/Sie uns im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen einen Eintrag in unserem Gästebuch widmen würden/t.

Am 25.01.2023, um 16 Uhr, präsentieren die Streicherklassen 5 und 6 des AGOs stolz ihre ersten Ergebnisse, die sie im Streicherklassenunterricht erarbeitet haben. Das Konzert findet in der Aula statt. Wir freuen uns auf Sie/Euch!


Eröffnung des Jubiläumsjahres
Gestern eröffnete unser Schulleiter vor dem Vortrag von Prof. Dr. Michael Sommer über „Vox populi

Schülerinnen und Schüler aus dem Seminarfach Fotografie organisieren eigene Ausstellung im CORE
Fotografien geben uns die Möglichkeit, die Realität nach unserer eigenen Auffassung widerzuspiegeln. Die Ergebnisse sind

Vom Klassenraum in die Praxis – ein Besuch beim Stadtrat Oldenburg
„Ich fand es gut, dass Besucher kommen können.“ (Elyott) Raus aus der Theorie und rein

„Joy to the world!!“
Unter diesem Motto stand das Adventskonzert der höheren Jahrgänge, was nach langer Zeit der Coronapause

Traditionen bewahren: Ehemaligentreffen nach Weihnachten
Rund 80 ehemalige Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgänge und Kollegen trafen sich am 27.12.2022

Das erste Konzert unserer Jüngsten
Die Aufregung war groß bei unseren jüngsten Musikerinnen und Musikern und bei manch einem Elternteil

Studienfahrt nach Wien
Am 9. Oktober des Jahres 2022 machte sich der Seminarkurs Aviatik gemeinsam mit dem Kurs,

Besuch des zahnärztlichen Dienstes
In den letzten Tagen hatten unsere 5., 6. und 7. Klassen Besuch vom zahnärztlichen Dienst

AGO-Schüler als Friedensbotschafter in Israel
Tiefe Einblicke in ein gespaltenes Land: 17 Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs „Israel“ am Alten

Wir gestalten Zukunft! Zusammen!