Musikunterricht mal anders: Am Donnerstag und Freitag letzter Woche durften unsere 8. Klassen kostenlos zwei Tage vor der Premiere (17.06.2023) in die Endproben des neuen Musicals „Chess“ am Staatstheater Oldenburg! Das Thema „Musical“ ist fester Bestandteil jedes Musikunterrichts der 8. Klasse; aber selten ergibt sich die Gelegenheit, direkt nebenan live dabei zu sein. Erst recht nicht in Corona-Zeiten. Und dann auch noch am Abend mit anderen Erwachsenen; eben mal keine Schulvorstellung am Vormittag. Da hat sich der ein oder andere Schüler chic zurecht gemacht. Das Musical „Chess“ spielt 1974 während zwei großen Schach-Weltmeisterschaften in Meran und Bangkok: Der sowjetische Herausforderer muss sich nicht nur seinem amerikanischen Gegner stellen, sondern auch den politischen Intrigen des Ost-West-Konflikts und der Liebe zweier Frauen. Die Musik für dieses wieder so brisante Ost-West-Thema schrieben keine Geringeren als die ABBA-Männer: Björn Ulvaeus und Benny Andersson. Und so erleben unsere Schüler an diesen beiden Abenden nicht nur den klassischen Broadway-Sound, sondern typische Pop/Rock-Klänge der 80er Jahre. 1984 kam die Musik von „Chess“ heraus und bis heute sind Songs wie „One Night in Bangkok“ oder „I know him so well“ weltweit bekannt. Der Abend war bunt, manchmal wunderbar komisch schräg und dann wieder beindruckend durch fliegende Schachmenschen an einem überdimensionierten Schachbrett aus Metallstreben. Die Gastsänger in den Hauptrollen ließen nicht selten den Schülern die Münder vor Erstaunen offen stehen, so beeindruckt waren sie von dieser Stimmkraft. Es ist halt doch etwas anderes Sänger live auf der Bühne eines großen Theaters zu hören als über Lautsprecher in einem kleinen Musikraum. Wir danken dem Theater für diesen tollen Abend!
Text und Bild: Lena von Domarus