Schülerbericht von Lena Wandscher: Skifahren war mit Abstand der beliebteste unter den zu wählenden Sportkursen. Neun Tage mit den Freunden in die Berge fahren, um Skifahren zu lernen. Wer sagt dazu schon nein? Jeder, der in den Kurs gelost wurde, hat sich riesig gefreut und wusste, eine unvergessliche Fahrt würde ihm/ ihr bevorstehen. Am Freitag, den 13.01.2023 war es dann soweit. Es ging abends mit dem Doppeldeckerbus los. Zusammen mit dem GAG stand uns eine 13 stündige Busfahrt bevor. Die gute Stimmung war dabei von Anfang an an Bord. Am nächsten Morgen kamen wir im schneebedeckten Kals am Großglockner an und gingen direkt zu Michel, wo wir die Ausrüstung zum Skifahren ausleihen konnten. Danach gab es auch schon Essen im Sporthotel, wo wir untergebracht waren. Das Buffet war die Tage über immer ein Highlight. Vom Schweinebraten über Kroketten bis hin zu den Brownies – hier hat jeder was gefunden. Auch die Zimmer waren ein Volltreffer. Große Räume mit modernen Badezimmern haben die Stimmung noch viel besser gemacht. Direkt am Ankunftstag ging es nach dem Umziehen schon auf die Piste. Wobei man den kleinen Anfängerhügel noch nicht ganz als Piste bezeichnen konnte. Auf einem Ski, geschoben und im Slalom haben wir uns langsam herangetastet. Währenddessen durften die Profis unter uns schon einmal das Skigebiet mit Herrn Zweigert erkunden. Die nächsten Tage lernten wir immer besser Ski zu fahren. Dabei waren wir in unterschiedlichen Leistungsgruppen unterwegs und bekamen von unseren Lehrern verschiedenste Aufgaben gestellt. Es war erstaunlich, wie schnell man vom Nichtskönner zum kontrollierten Skifahrer wurde. Unter der Aufsicht von Frau Gottsmann, Herrn Wessel und Herrn Zweigert war es allen möglich, bereits am dritten vollen Tag eine rote Piste zu fahren. Aber nicht nur die Pisten waren ein Highlight, auch die Hütten oder bei uns die „Adler Lounge“ waren toll für die Mittagspause immer gepaart mit einem einzigartigen Ausblick. Auf 2400 Metern Höhe, bediente uns ein Roboter und brachte uns Skiwasser, Kaiserschmarrn und Schnitzel. Nach dem Training erholten wir uns im Pool und der Sauna. Nach dem Abendessen gab es immer noch eine abschließende Besprechung für den nächsten Tag und die Abendgestaltung. Beim Abendprogramm besonders beliebt waren die Spieleabende mit Herrn Zweigert als Werwolf, Herrn Wessel als Amor und Frau Gottsmann als blinzelndes Mädchen und natürlich die gemeinsamen Besuche im Skistadl, das praktischer Weise nur einen Katzensprung entfernt war. Livemusik und sogar ein tanzender Bär durften dabei nicht fehlen. Besonders in Erinnerung ist uns aber der letzte Abend geblieben. Niemand würde uns glauben, was da lustiges passiert ist, bis man es nicht selber erlebt hat, denn Fotos und Videos waren an diesem Abend verboten. Nur so viel, die Berggeister haben uns besucht und ganz zufällig waren es eine Frau und zwei Männer. Alleine dafür hat sich die Fahrt nach Österreich schon gelohnt. Am Samstagabend ging es dann wieder mit dem Bus Richtung Oldenburg. Eine unvergessliche Skifahrt ist zu Ende gegangen, die die beste Fahrt war, die wir mit der Schule gemacht haben und außerdem ein gestärktes Team hervorgebracht hat.
Skifahrt 2023 - Vom blutigen Anfänger zum Profi
