Die Bullen von der TheaterWall Street: AGO räumt beim Planspiel Börse ab
Das Planspiel Börse hat einen festen Platz in der finanziellen Allgemeinbildung und der Wirtschaftslehre am AGO. Mit Erfolg: Vier der besten 20 Teams im Einzugsbereich der Landessparkasse zu Oldenburg kommen in diesem Jahr vom AGO und wurden mit Geldpreisen von der LzO prämiert. Bennet Sander (7d) belegte den 2. Platz und freut sich über 300,- € Preisgeld. Lukas Poppe und Alexander Heyn (Leistungskurs Wirtschaft Jg. 13) erreichten den mit 150,- € prämierten 4. Platz. In der Nachhaltigkeitswertung ging der 7. Platz an Henrik Großheim und Nick Will (Jg. 11), die sich über 100,- € Preisgeld freuen. Devin Hetzel, Nikita Reck und Jonas Viertelhaus erreichten den mit 150,- € prämierten Rang 6, ebenfalls in der Nachhaltigkeitswertung. Auch die Lehrer machen mit, selbst wenn es hier „nur“ um die Ehre geht: Herr Dr. Christian Wuttke erreichte Platz 2 im Lehrkräfte-Wettbewerb.
Der Wettbewerb Planspiel Börse
„Learning by Doing“: Der simulierte Wertpapierhandel vertieft auf spielerische Weise wirtschaftliche Grundkenntnisse und vermittelt Börsenwissen. Beim Planspiel Börse eröffnen die Teilnehmenden ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital. Dieses Spielkapital gilt es über 17 Wochen hinweg durch geschickte Transaktionen an der Börse zu vermehren. Die fiktiven Käufe und Verkäufe werden dabei fortlaufend mit den realen Kursen während der Börsenöffnungszeiten abgerechnet.
Bild & Text: C. Wuttke