Mit Richterrobe und Paragraphen: Die 11.2 im Moot Court
Vier Tage lang schnupperten die Schülerinnen und Schüler der 11.2 Justizluft – und das nicht nur von der Zuschauerbank aus. Vom 23. bis 26. Juni nahmen sie an einem Moot Court teil, einer simulierten Gerichtsverhandlung, und erhielten dabei interessante Einblicke in den Ablauf eines Strafprozesses.
Den Auftakt bildete ein spannender Vortrag von Frau Blohm, Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht, die den Jugendlichen anschaulich erklärte, wie ein Strafverfahren abläuft und welche Aufgaben Richter, Staatsanwälte, Verteidiger und Zeugen übernehmen. Ein besonderes Highlight war der Besuch einer echten Gerichtsverhandlung am Amtsgericht Oldenburg.
Zurück in der Schule übernahmen die Schülerinnen und Schüler dann selbst das Ruder: Sie arbeiteten sich intensiv in einen fiktiven Fall ein und bereiteten gemeinsam mit den Richtern Frau Dr. Aselmann, Herrn Witte und Frau Kayser eine eigene Gerichtsverhandlung vor. Im großen Sitzungssaal wurde der Fall schließlich vor Publikum verhandelt. Dabei zeigten alle Beteiligten beeindruckendes Engagement, starke Plädoyers und ein sicheres Auftreten vor dem „Gericht“.
Neben der praktischen Arbeit blieb auch Zeit, sich über verschiedene Berufe in der Justiz zu informieren und mit Richtern, Rechtspflegern und anderen Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
Fazit: Eine spannende und lehrreiche Woche, die nicht nur jede Menge juristisches Wissen vermittelte, sondern auch Mut machte, sich später vielleicht selbst einmal für die Robe zu entscheiden.
Text & Fotos: C. Becker