Schülerberichte zu den 450 guten Taten
Einige Schülerinnen und Schüler bewegt das Thema rund um die 450 guten Taten und schreiben sie haben etwa über ihre Motivation dazu geschrieben. Dies könnt ihr zukünftig hier verfolgen:
Als gute Tat hatte ich ja schon den Süßigkeitenverkauf mit Maryam gestartet. Zusätzlich habe ich in der Heinefelder Straße in Friesoythe im Garten eines Bekannten Müll aufgespielt. Da die Hunde mir fleißig geholfen haben, habe ich sie mit auf das Bild gesetzt. Es war nicht viel Müll, aber das war alles was ich finden konnte.
Wo: Heinfelder Str.2 Friesoythe
Wann: 10 April 2023
Was: Müll sammeln
Liebe Grüße Jill
Wir haben in den Osterferien im Internet nach Malwettbewerben gesucht und sind dabei auf den von STAEDTLER gestoßen. Hier sollte man ein Bild einreichen mit dem Motto: “Wir entdecken die Natur – im Wasser”. Was wir toll daran fanden war, dass man etwas Malen sollte (Unterwassertiere malen wir sehr gerne) und das man gleichzeitig einen guten Zweck erfüllt. Für jedes eingereichte Bild wird nämlich 1 Euro an eine Organisation in Ghana gespendet, die dafür saubere Wasserstellen baut (z.B. Brunnen und Schultoiletten).
Wenn man ganz viel Glück hat, kann man sogar etwas gewinnen auch wenn das nicht der Grund war, warum wir mitgemacht haben. Also macht auch mit, es geht noch bis zum 31.05.2023. https://www.staedtler.com/de/de/unternehmen/ueber-staedtler/verantwortung-tragen/weltkindermaltag/
Liebe Grüße
Jasmin und Sophie aus der 5b
Eine der 450 guten Taten von Darion Fouladi, Dominik Gashi, Noah Bekaan
Da das Alte Gymnasium in diesem Jahr 450 Jahre alt wird, hat sich die Schule dazu entschlossen, 450 gute Taten zu vollbringen, weshalb sich am Elternsprechtag (21.02.2023) einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b nach der Schule um 16 Uhr getroffen haben, um eine der 450 guten Taten zu übernehmen. Diese gute Tat äußerte sich in einer Aufräumaktion. Teile der Klasse 10b haben daher die Wiese vor dem Alten Gymnasium, den Weg zum Cäcilienplatz und den gesamten Cäcilienplatz inklusive Spielplatz gesäubert. Und das sogar auf Krücken!
Bilder: Jette Schäfer (auf den Bildern zu sehen: Fritz Dickbertel, Svantje Stein)
450 Gute Taten – von Luca Genz
Ich nehme als Schülerin des Alten Gymnasiums an dem Projekt 450 Gute Taten teil. Ich finde persönlich, es ist eine sehr schöne Idee für das 450jährige Jubiläum der Schule. Es zeigt auch, dass wir vor allem nicht nur an uns und unsere Schule denken. Durch das Projekt helfen wir in ganz verschiedenen Bereichen. Außerdem zeigt es auch, wie viele Schüler sich sozial arrangieren wollen und alles dafür tun, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Ich persönlich nehme auch an diesem Projekt teil. Was mich persönlich sehr nervt ist der lästige Müll, der immer überall rumliegt. Sei es an den Bushaltestellen, auf dem Fußweg oder sogar im Wald. Der Müll sieht nicht nur blöd aus, sondern kann sogar auch schädlich für Tiere und die Umwelt sein. Mehr als zehn Millionen Tonnen Abfälle gelangen jährlich in die Ozeane. Sie kosten abertausende Meerestiere das Leben. Das alles nur, weil manche denken, sie seien zu cool oder zu faul ihren Müll ordentlich weg zu schmeißen. Leider sehe ich häufig auch Müll bei mir in der Umgebung rum liegen. Deshalb hatte ich die Idee , mir einen Eimer und Handschuhe zu nehmen und alles auf zu sammeln, was mir an Müll begegnet. Zum einen wird es dadurch wieder schöner hier, aber es ist auch spannend zu sehen, wie viel Müll wirklich zusammenkommt. Am Ende hatte ich fünf Eimer voll. Natürlich kann ich damit nicht das große Problem lösen, aber es ist immer hin besser etwas zu tun, als einfach wegzugucken. Nachdem ich den Müll aufgesammelt habe, ist mir nochmal richtig bewusst geworden, wie viel Müll wirklich einfach irgendwo rum liegt. Ich möchte auch jeden ansprechen und auffordern sein Müll ordentlich wegzuschmeißen. Außerdem wenn man irgendwo Müll rum liegen sieht, wäre es schön es zu nehmen und wegzuschmeißen. Es kostet wirklich nicht viel Zeit, kann dafür aber viel bewirken.
Spendenaktion für das Kinderhospiz Oldenburg
Unsere Klasse 5d hat zur die Aktion „450 gute Taten“ wieder etwas zu berichten. Sehr stolz waren wir gestern, am 02.03.2023, als vier Kinder aus unserer Klasse dem Kinderhospiz insgesamt über 240 Euro übergeben konnten. Die Idee von Noah, das Hospiz durch das Spenden von Taschengeld und auch durch das Sponsoring unserer Eltern zu unterstützen, hatte uns sofort begeistert und Noah stellte dann den Kontakt zum Kinderhospiz her. Unsere Ansprechpartnerin Frau Kloppenburg hat sich sehr über unsere Aktion gefreut. So konnten wir die tolle Summe übergeben. Im Gepäck hatten wir auch noch ganz leckeren selbst gebackenen Kuchen, der hoffentlich allen Kindern schmeckte. Ganz besonders freuen wir uns nun auf die Einladung von Frau Kloppenburg zu einer gemeinsamen Aktion mit unserer ganzen Klasse, die uns mit der Arbeit am Hospiz und dem Thema „Trauer und Abschied“ vertrauter machen wird. Dafür danken wir sehr. Wir werden davon berichten.
Eure Klasse 5d