Der 1. Platz in der Altersparte „Jugend forscht Junior“ der Kategorie Chemie ging an Kaja Hammels (9b) und Tue Minh Vu (9a) mit dem Projekt „Terra Tin“. Terra Tin beschreibt den Namen einer umweltfreundlichen Einweg-Plastik-Dose.
Die beiden Jungforscherinnen befassten sich in Ihrem Projekt mit der Herstellung eines formstabilen Kunststoffes und dessen biologischer Abbaubarkeit basierend auf ihrem Vorjahresprojekt „Gesund verpackt“, bei dem es um biologische Frischhaltefolien ging. Insbesondere halfen Informationen aus dem Park der Gärten zu nachwachsenden Rohstoffen und beharrliche Forscherarbeit den gewünschten formstabilen, wasserabweisenden und biologisch abbaubaren Kunststoff zu entwickeln. Mit dem Gewinn haben sich die beiden Schülerinnen für den Landeswettbewerb qualifiziert, der vom 24. bis 26.04.2025 in Einbeck stattfindet.
Inspiriert wurden die beiden Schülerinnen für ihr Projekt beim Einkaufen auf Wochenmärkten und an den Frischetheken in den Supermärkten. Denn dort sieht man sie – die Einweg-Plastik-Dosen. Jeder EU-Bürger hinterlässt durchschnittlich 190 Kilogramm Verpackungsmüll im Jahr, eine erschreckende Bilanz, die ohne entschlossene Maßnahmen bis 2030 auf alamierende 200 Kilogramm anwachsen könnte. Das EU-Parlament hat daher beschlossen, dass fast jede Verpackung bis 2030 recyclebar sein muss.
Wir gratulieren den beiden ganz herzlich zu dem großartigen Erfolg und drücken die Daumen für die nächste Wettbewerbsrunde.
Text: Minh, Kaja und Silvia Beckhaus
Fotos: Silvia Beckhaus, Dr. Andrea Calame