AGO diskutiert Wehrdienstreform
Eine besondere Unterrichtsstunde: Am 12. Juni 2024 besuchte der NDR den Politikkurs von Frau Dlugosch am Alten Gymnasium Oldenburg. Anlass war eine Diskussionsrunde zur geplanten Wehrdienstreform von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius. Diese Reform sieht vor, dass jährlich potenziell Wehrpflichtige angeschrieben und zu ihrer Haltung befragt werden. Im Rahmen der Veranstaltung äußerten Schülerinnen und Schüler ihre Ansichten, aber auch Bedenken zu den Plänen des Verteidigungsministers. Dabei wurde die Wichtigkeit der politischen Bildung und der Meinungsfreiheit betont, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Herr Roeder, stellvertretender Schulleiter, besuchte ebenfalls die Politikstunde und informierte als ehemaliger Berufssoldat über die Wehrpflicht in den 1980er Jahren und beantwortete den Schülerinnen und Schülern Fragen zum Leben bei der Bundeswehr.