Schon in der 10. Klasse ein Zertifikat der Universität Oldenburg erhalten? – Null problemo! Kurz vor den Sommerferien hat Yehor Yurchenko (Klasse 10a) freiwillig an der „null problemo“ Klausur der Uni Oldenburg teilgenommen. Dabei ging es darum mathematische Probleme zu…
Fachschaft Mathematik – vorne: Lena Rohmeyer, Dr. Andrea Calame, Wiebke Schulte, Maren Bischoff, Hildegard Brinkmann, Jutta Volmer; hinten: Ralf Müsker, Dr. David Grabowski, Jörg Scheffer, Urte Gottsmann, Kira Telgen. Es fehlen: Dr. Erik Asplund, Jens-Dieter Denkmann, Dr. André Fuchs, Ludger…
Dieses Jahr haben wieder viele Schülerinnen und Schüler vom AGO an der Mathematik-Olympiade teilgenommen. Besonders hervorzuheben sind dabei die Leistungen von Yehor Yurchenko aus der 9a und David Malohn aus der 8b: Beide haben die letzte von vier Runden, die…
Auch in diesem Jahr war der Känguru-Wettbewerb ein voller Erfolg an unserer Schule! Zahlreiche mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler stellten sich mit Freude und Ehrgeiz den kniffligen Aufgaben des internationalen Wettbewerbs. Besonders stolz sind wir auf die 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit einem ersten, zweiten oder dritten Preis ausgezeichnet wurden – herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Wir danken allen, die mitgemacht haben, für ihren Einsatz und freuen uns schon jetzt auf den Känguru-Wettbewerb im nächsten Jahr! Text & Bild: W. Schulte
Aufgrund seiner tollen Leistungen beim Känguru-Wettbewerb letztes Jahr wurde David Malohn aus der 8b als eine von acht Personen zum DATCH-Wettbewerb nach Wien eingeladen. Dort hat er letztes Jahr mit dem deutschen Team den ersten Platz belegt und einen Pokal…
Eine Nacht voller Knobeleien, Mathematikaufgaben und Übernachtungen in der Schule – das hat 60 Schüler und Schülerinnen des AGO dazu bewegt, an der 11. Mathenacht am AGO teilzunehmen. Fleißig wurden die Aufgaben gerechnet, es wurde sich in der Turnhalle ausgepowert…
Wie jedes Jahr haben unsere 5. und 6. Klassen gemeinsam mit Freiwilligen aus den höheren Jahrgängen am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Dabei haben viele von ihnen besonders tolle Leistungen erbracht und einen 1., 2. oder 3. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser…
David Malohn, Klasse 7d, hat auch dieses Jahr in den ersten beiden Runden der Mathematik Olympiade sehr gut abgeschnitten und sich daher für die Landesrunde in Göttingen qualifiziert. Dort hat er nun einen 2. Platz belegt. Wir gratulieren zu dieser…
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
FunktionalFunktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
VorliebenVorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
StatistikenStatistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
MarketingMarketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.