
Chor der Jahrgänge 8–13 und Solistin begeistern im ausverkauften Staatstheater Als musikalischer Act der 20-Jahre-Jubiläumsgala der beeindruckenden Showakrobatinnen der Green Spirits konnten der Chor der Jahrgänge 8–13 unter der Leitung von Henning Jansen und Tammo Falkenberg-Wilken sowie die Solistin Peggy Kock am vergangenen Sonntag gleich zweimal ihr Können unter Beweis…
Erfolgreich beim Wettbewerb „Analyse“

Am Montag, den 27. Januar 2025, fand zum zweiten Mal der Wettbewerb „Analyse“ an der Universität Oldenburg statt (mehr Informationen unter: uol.de/chemie/studium/analyse). Bei diesem Wettbewerb treten 18 Schulen aus dem Nordwesten Deutschlands mit Dreierteams ihrer 12. Jahrgänge gegeneinander an. Im Fokus steht die…
Nanomedizin – Neue XperimenT! Workshops

Immer kurz vor den Zeugnis- und Sommerferien bietet XperimenT! (Forschungszentrum NordWest für Schülerinnen und Schüler e.V.) an den Mitgliedsschulen und Partnerunternehmen Workshops zu verschiedenen Themen an. Von Psychologie über Bionik bis hin zu Robotik und Programmierung haben interessierte Schülerinnen und Schüler aus…
Chemie in Aktion – 2. Platz!

Im Dezember und Januar wurde zum dritten Mal der Wettbewerb „Chemie in Aktion“ an der Universität Oldenburg ausgetragen, den die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), das Forschungszentrum NordWest und die Universität Oldenburg gemeinsam veranstalteten. An zwei Wettbewerbstagen wurde im Team recherchiert, experimentiert und…
AGO auf dem Eis

Am 28. Januar ist der gesamte fünfte Jahrgang zum traditionellen alljährlichen Schlittschuhlaufen in die Eishalle nach Sande gefahren. In den ersten Runden standen viele noch sehr wackelig auf den Kufen. Doch dank der Fahrhilfen in Eisbärgestalt sowie der tatkräftigen Unterstützung…
Von Alpenfeinkost bis Wissenschaftshochburg: Eine inspirierende Seminarfahrt nach Genf und Basel

Das Seminarfach NanoScience verbrachte die diesjährige Seminarfahrt vom 22. bis zum 27. September 2024 in den schweizerischen Städten Genf und Basel. Wir Schülerinnen und Schüler wurden von unserer Kursleitung Frau Silvia Beckhaus und Frau Susanne Osthövener begleitet. Nachdem wir am…
Seminarfach China beim Wettbewerb Durchblick

Der Seminarkurs „China erforschen und verstehen“ des Alten Gymnasiums Oldenburg. Die NWZ berichtete kürzlich im Rahmen des Wettbewerbs Durchblick über das Seminarfach China, das fest am AGO verankert ist: China ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, seien es die…
Es weihnachtet … 🎄

Die Adventszeit hat Einzug gehalten – und mit ihr der festlich geschmückte Weihnachtsbaum im Foyer des Alten Gymnasiums Oldenburg! Mit viel Kreativität und Freude haben die Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr den Baum gestaltet. Selbstgebastelte Dekorationen, glänzende Kugeln…
Weihnachtspäckchen für Kinder in Moldawien und der Ukraine

Auch in diesem Jahr nahm das AGO wieder an der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Moldawien und der Ukraine“ teil. Moldawien gilt als eines der ärmsten Länder Europas und in der Ukraine leiden die Menschen immer noch unter dem Krieg.…
„Nachhaltigkeit und Glück“ im Fokus

Am 27. November fand bereits zum zwölften Mal der Mitmachtag der Oldenburger Schulen zum Thema Energie und Nachhaltigkeit statt. Unter dem Motto „Oldenburg dreht ab“ stehen jedes Jahr Energiesparen und verschiedene Aspekte eines nachhaltigen und guten Lebens im Mittelpunkt. In…