Alfons am AGO

Am vergangenen Donnerstag (03.04.) gastierte der deutschlandweit bekannte Kabarettist „Alfons“ in Oldenburg. Mit seinem mitreißenden Bühnenprogramm „Alfons – nochdeutscherer“ begeisterte und unterhielt er in der ausverkauften Kulturetage über zwei Stunden sein Publikum – darunter auch 60 Schülerinnen und Schüler des…
Frankreichaustausch 2025 – Auf der Suche nach Alltagsheld/innen

Willkommen, liebe Gäste aus Quimperlé! Vom 26. März bis zum 4. April 2025 war es wieder so weit: Wir durften 23 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule aus Quimperlé bei uns am AGO begrüßen – ein Wiedersehen, auf das wir uns schon lange gefreut hatten.…
Chorfahrt nach Thülsfelde

Kurz vor den Osterferien pilgerten alle Musizierenden unserer Schule in die Jugendherberge Tülsfelde, um die im Juni anstehenden Sommerkonzerte intensiv vorzubereiten. Zwei Chöre und zwei Orchester mit insgesamt knapp 200 Teilnehmenden brauchten eine Menge Platz und so wurde es in…
Die Bullen von der TheaterWall Street: AGO räumt beim Planspiel Börse ab

Das Planspiel Börse hat einen festen Platz in der finanziellen Allgemeinbildung und der Wirtschaftslehre am AGO. Mit Erfolg: Vier der besten 20 Teams im Einzugsbereich der Landessparkasse zu Oldenburg kommen in diesem Jahr vom AGO und wurden mit Geldpreisen von…
Ein unvergesslicher Tag der offenen Tür

Am Samstag öffnete das Alte Gymnasium Oldenburg seine Türen für alle. Der Tag der offenen Tür bot eine einzigartige Gelegenheit für Familien, die Vielfalt und das Engagement unserer Schule hautnah zu erleben. Die Besucherinnen und Besucher tauchten in die musikalische Welt…
Teilnahme am RoboCup Nordwest 2025

In diesem Jahr war es wieder soweit: Mit fünf Teams, bestehend aus fünf Schülerinnen und sechs Schülern, stellte unsere Schule ihr technisches Können und ihre Innovationskraft unter Beweis. Der RoboCup Nordwest ist Teil einer größeren Wettbewerbsserie, die junge Menschen für…
Klasse Leistungen beim DATCH-Wettbewerb

Aufgrund seiner tollen Leistungen beim Känguru-Wettbewerb letztes Jahr wurde David Malohn aus der 8b als eine von acht Personen zum DATCH-Wettbewerb nach Wien eingeladen. Dort hat er letztes Jahr mit dem deutschen Team den ersten Platz belegt und einen Pokal…
„Terra Tin“ holt den Regionalsieg 2025 bei Jugend forscht

Der 1. Platz in der Altersparte „Jugend forscht Junior“ der Kategorie Chemie ging an Kaja Hammels (9b) und Tue Minh Vu (9a) mit dem Projekt „Terra Tin“. Terra Tin beschreibt den Namen einer umweltfreundlichen Einweg-Plastik-Dose. Die beiden Jungforscherinnen befassten sich…
Unsere Skifahrt nach Kals am Großglockner 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer voller Spaß, Stürze und Schnitzel

Nach den Winterferien, als der Alltag für die meisten wieder begann, durften wir, der Skikurs des 12. Jahrgangs, uns auf eine der schönsten und lustigsten Wochen unseres Lebens freuen. Vom 10. bis zum 19. Januar 2025 waren wir gemeinsam mit…
Kompetent in Technik und Sprache

Im Deutschunterricht der Klasse 5a wurden kürzlich Sprache und Technik auf spannende Weise miteinander verbunden. Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Tierbeschreibungen“ hatten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, ihre eigenen Tierquizze zu erstellen – mit der Programmiersprache Scratch. Die Ergebnisse des…