19.02.: Leonie, Eeske und Renke sammeln Müll (Nr. 1)
Am 19.02 waren Leonie und Eeske beim Cäcilienplatz und Umgebung Müll sammeln. Dabei sind 2 volle Tüten Müll entstanden. Wir hatten tatkräftige Unterstützung von Renke.
Das Alte Gymnasium Oldenburg räumt beim 40. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ 2023 in Emden ab
Strahlende Gesichter und der ein oder andere Freudenschrei: Der Jubel auf der Preisverleihung am Donnerstagabend der nach Emden gereisten AGOnauten war groß. Alle drei angetretenen Projekte im Fachgebiet Chemie gewannen Preise. Der 1. Platz in der Sparte „Jugend forscht“ ging…
Kuchenbuffet mit der 5d!
Unsere Klasse hat heute (15.02.2023) im Rahmen der Aktion 450 gute Taten mit viel Freude und hoch engagiert selbst gebackenen Kuchen an die Mitschülerinnen und Mitschüler des AGO verkauft, um den Erlös dann den Opfern der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei spenden…
„Ma France“-Wettbewerb am AGO
Anlässlich des 60. Jahrestages des Deutsch-französischen Freundschaftsvertrages hat die Fachgruppe Französisch einen Wettbewerb zum Thema “Ma France” für die Jahrgangsstufen 6-10 organisiert. Von Collagen, Zeichnungen, Urlaubserinnerungen, Texten bis hin zu Streichholz- und Salzteigkunstwerken war alles dabei! Schön zu sehen, was…
Skifahrt 2023 – Vom blutigen Anfänger zum Profi
Schülerbericht von Lena Wandscher: Skifahren war mit Abstand der beliebteste unter den zu wählenden Sportkursen. Neun Tage mit den Freunden in die Berge fahren, um Skifahren zu lernen. Wer sagt dazu schon nein? Jeder, der in den Kurs gelost wurde,…
Leckereien für zwei gute Zwecke!
Nach langer Zeit konnte das AGO am Samstag, den 04.02.2023 wieder einen Tag der offenen Tür veranstalten! Der Schulelternrat hat für alle Gäste ein Buffet mit einer großen Auswahl an Kuchen, Muffins, belegten Brötchen und weiteren Leckereien in der Mensa…
Einen Blick in aktuelle Forschungsthemen
Der Wahlpflichtkurs Naturwissenschaften im Jahrgang 10 beschäftigt sich derzeit mit der Vielfalt von Energiespeicherungsmöglichkeiten. Vor allem im aktuellen Zusammenhang mit dem Wandel zu regenerativen Energien spielt die flexible Speicherung eine wichtige Rolle.In der letzten Woche haben die Schülerinnen und Schüler,…
Unsere jüngsten Agonauten auf dem Eis
Jedes Jahr fahren alle fünften Klassen des AGOs in die Eishalle, um Schlittschuh zu laufen. Natürlich sind die ersten Schritte wackelig und schwer, aber es macht Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern immer sehr viel Spaß. Zwischendurch gehört die heiße Schokolade…
Schülerinnen und Schüler gedenken der Opfer des Nationalsozialismus
Am Shoah-Gedenktag, den 27. Januar, versammelten sich die Schülerinnen und Schüler des Seminarfaches „Israel“ nach der Zeugnisvergabe vor dem Mahnmal für die ermordeten jüdischen Schüler des AGO vor der Aula. In Anwesenheit des Schulleiters sowie der Lehrkräfte des Seminarfaches erinnerte Frau…
MI(N)TMach-Wettbewerbstag „NaWigator“
Am letzten Donnerstag vor den Halbjahresferien konnte endlich der NaWigator-Tag für unsere 6. Klassen nachgeholt werden. Im Vordergrund unseres MI(N)TMach-Wettbewerbstags stehen Spaß und Motivation. Die jungen Schülerinnen und Schüler sollen einen ersten, neugierig machenden Einblick in die Vielfalt der Naturwissenschaften…